E.F.S. freut sich, die exklusiven Vertriebsrechte für ME-PRO® Platinum für landwirtschaftliche Nutztiere und Haustiere in den Beneluxstaaten und den deutschsprachigen Ländern erhalten zu haben.
ME-PRO® Platinum
ME-PRO® steht für „Microbially Enhanced PROtein“. ME-PRO® Platinum ist eine hochwertige pflanzliche Proteinquelle aus den USA, die aus nachweislich gentechnikfreien Sojabohnen hergestellt wird.
Es wurde speziell als alternative Proteinquelle für Aquakulturen entwickelt und wird bereits weltweit eingesetzt.
Aufgrund eines einzigartig optimierten Fermentationsprozesses mit dem natürlich vorkommenden und biologisch zertifizierten Mikroorganismus Aureobasidium pullulan hat dieses Produkt ein Aminosäureprofil (RP >70 %) und eine Feinheit (±150 Mikrometer), die perfekt zum Nährstoffbedarf von Jungtieren passen. Das Aminosäureprofil liegt zwischen dem von Fischmehl und Blutplasma, was das Produkt zu einer einzigartigen pflanzlichen Proteinquelle macht.
Jungtiere
Wissenschaftliche Versuche mit Ferkeln zeigen, dass ME-PRO® Platinum eine sehr hohe ileale Verdaulichkeit aufweist. Bei Ferkeln mit einem durchschnittlichen Körpergewicht von 10 kg, konnte eine durchschnittliche ileale Verdaulichkeit von 81 % RP bewiesen werden. (im Vergleich zu einer durchschnittlichen ilealen Verdaulichkeit von 68,2 % RP bei einer Ration mit Fischmehl). Ferkel mit einem durchschnittlichen Körpergewicht von 30 kg wiesen im Vergleich zu anderen Ferkeln sogar eine durchschnittliche ileale Verdaulichkeit von 90,3 % RP auf (im Vergleich zu 88,8 % RP bei Fischmehl).
Andere wissenschaftliche Versuche weisen darauf hin, dass die Anzahl der Ferkel mit Durchfallerkrankungen durch die Zugabe von ME-PRO® Platinum reduziert wird.
Eines der Erfolgsgeheimnisse von ME-PRO® Platinum ist der spezielle Fermentationsprozess.
Neben einer hohen Schmackhaftigkeit/Palatabilität überzeugt ME-PRO® Platinum durch einen sehr geringen Gehalt an antinutritiver Substanzen wie NSP, Lektinen und Trypsinhemmern. Dank des Fermentationsprozesses ist zudem die Phosphorverdaulichkeit sehr hoch. Fütterungsversuche mit Ferkeln zeigen, dass die Phosphorverdaulichkeit ohne Phytase bei herkömmlichem Sojamehl nicht über 56 % liegt. In der gleichen Studie konnte für ME-PRO® Platinum eine Phosphorverdaulichkeit von >89 % bewiesen werden, ohne das eine Phytasezulage erfolgte!
ME-PRO® Platinum ist in Säcken à 25 kg oder Bigbags à 1 000 kg erhältlich. Gerne informieren wir Sie über die Möglichkeiten!
Das könnte Sie auch interessieren
Teamverstärkung – Marielle
Mai 25, 2023
Ich arbeite seit dem 1. April bei E.F.S.-Holland und möchte mich auf diesem Weg gerne vorstellen. Mein Name ist Marielle Louvet und gemeinsam mit meinem Mann und meinen drei Kindern wohne ich in Zaltbommel. Meine Hobbys…
Transparenz und geistiges Eigentum
Oktober 21, 2022
Vor Kurzem ist die Durchführungsverordnung (EU) 2022/415 in Kraft getreten. Diese Verordnung enthält die überarbeiteten Zulassungen für mehrere organische Säuren. Für Unternehmen, die in der Tierfutterbranche Produkte…
Der Kampf gegen schädliche Mykotoxine
Oktober 21, 2022
Obwohl Mykotoxine schon vor über 50 Jahren entdeckt wurden, sind sie auch heute noch ein relevantes Thema in der Landwirtschaft und Futtermittelproduktion. Diese von Pilzen gebildeten sekundären…
Märkte in Bewegung
Oktober 21, 2022
Seit 3 Jahren geht eine Krise in die nächste über und viele Unternehmen sind gezwungen, innovativ zu denken und zu handeln, um ihre Zukunft zu sichern. Dies trifft viele Branchen hart und viele Unternehmen fürchten um…
Teamverstärkung
Juni 14, 2022
Am 16. Mai begrüßte E.F.S. zwei neue Teammitglieder: Charlotte Franken und Myles van Heerden. Charlotte Franken und Myles van Heerden verstärken das E.F.S.-Team als Kundenbetreuer & Business-Manager für den…
Global Feed Safety Summit Berlin
Juni 14, 2022
Vom 6. bis 8. April haben wir den von GMP+ organisierten Feed Safety Summit in Berlin besucht. Zahlreiche Teilnehmer aus der ganzen Welt diskutierten über die neuesten Erkenntnisse und Entwicklungen im Bereich der…
Frühling 2022
März 29, 2022
21. März 2022, ein denkwürdiger Tag, um mit diesem Vorwort zu beginnen. Üblicherweise wird am 20. März der Frühling eingeläutet und mit der Aufhebung vieler Einschränkungen nähern wir uns wieder der Normalität. Doch vor…
2022 – das Jahr der Herausforderungen!
Januar 14, 2022
Seit 35 Jahren sind wir in der Futtermittelbranche tätig und dennoch stehen wir vor Überraschungen. Die Welt ist kleiner geworden. Das beweist unter anderem die Geschwindigkeit, mit der das Corona-Virus schon seit gut…
Leistungsfähige Kühe auch bei hohen Temperaturen
Januar 14, 2022
Im Sommer/Herbst 2021 hat E.F.S. in einem Praxisversuch die Wirkung von kristallinem Betain auf laktierende Milchkühe untersucht. Der landwirtschaftliche Betrieb in Niedersachsen mit 600 Milchkühen hat eine…
E.F.S. Dekontamination vor Ort
Oktober 13, 2021
E.F.S. hat über 25 Jahre Erfahrung in der Bekämpfung von Mikroorganismen wie Salmonellen in Futtermitteln und Rohstoffen. In diesem Newsletter stellen wir Ihnen unsere technischen Lösungen und anderen Möglichkeiten im…